Eine "Bildungs- und Erziehungspartnerschaft" zwischen Fachkräften in Bildungseinrichtungen und Eltern transformiert traditionelle Ansätze der Elternarbeit zu einer wirkungsorientierten Bildungsstrategie. Denn insbesondere Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Lebenswelten ihrer Familien können sich sehr viel besser entwickeln und das deutsche Bildungssystem erfolgreich absolvieren, wenn die Eltern gemeinsam mit den Fachkräften und den Kindern und Jugendlichen an einem Strang ziehen.
Hier finden Sie aktuell